Holz oder Öl? Ich will Sommer!
Das Öl, das gute Öl…
Wir haben uns neulich dazu durchgerungen, eine Holzheizung zu installieren, damit wir nicht mehr so stark von den Heizölpreisen abhängig sind. Ja Heizöl, hätten wir eine Raffinerie und würden am Golf von Mexiko wohnen hätten wir erst einmal genug, dann käme aber bestimmt die Stuer oder irgendwelche Gesetze die es uns verbieten würden. Öl, Geld und Wärme, schade, dass man diese Worte nicht voneinander trennen kann!

Vattern hackt jetzt schon fleißig Holz, welches er von einem befreundeten Waldgutbesitzer hat. Schon nicht schlecht, und vor allem rentabel, wenn man bereit ist etwas Arbeit zu investieren. Zum glück wohn ich nicht mehr daheim, denn Lust auf Holzhacken hätte ich nicht, genau so wie ich keine Lust hätte ständig nach dem Feuer zu schauen. Aber was Solls, ohne Fleiß kein Preis und so eine Holzheizung ist sicherlich Umweltverträglicher als eine Öl oder Gasheizung. Trotzdem muss ich sagen, das die Holzheizung nur einen Teil der künftigen wärme produzieren wird, denn Nachts will sicher keiner ständig nachlegen und Vormittags enn die beiden Arbeiten sind, beschäftigt sich die gewiss auch nicht von allein.
Ich hoffe einfach wie jedes Jahr, das der Sommer so lange geht wie möglich und verkriech mich dann in meinen Bau um Winterschlaf zu halten. Da wäre eine Ölheizung besser als eine Holzheizung, denn ich will ja schlafen. Die Realität wird diesem Vorhaben wohl aber wieder ein jähes Ende bereiten, da ich wohl kaum für den ganzen Winter von der Arbeit freigestellt werde. Immerhin ist dann Weihnachten und das bedeutet Arbeit^3. Aber wieso mach ich mir da jetzt schon sorgen drüber, NOCH ist Sommer, wenn auch nicht mehr ganz so schön warm ;)
Wir haben uns neulich dazu durchgerungen, eine Holzheizung zu installieren, damit wir nicht mehr so stark von den Heizölpreisen abhängig sind. Ja Heizöl, hätten wir eine Raffinerie und würden am Golf von Mexiko wohnen hätten wir erst einmal genug, dann käme aber bestimmt die Stuer oder irgendwelche Gesetze die es uns verbieten würden. Öl, Geld und Wärme, schade, dass man diese Worte nicht voneinander trennen kann!

Vattern hackt jetzt schon fleißig Holz, welches er von einem befreundeten Waldgutbesitzer hat. Schon nicht schlecht, und vor allem rentabel, wenn man bereit ist etwas Arbeit zu investieren. Zum glück wohn ich nicht mehr daheim, denn Lust auf Holzhacken hätte ich nicht, genau so wie ich keine Lust hätte ständig nach dem Feuer zu schauen. Aber was Solls, ohne Fleiß kein Preis und so eine Holzheizung ist sicherlich Umweltverträglicher als eine Öl oder Gasheizung. Trotzdem muss ich sagen, das die Holzheizung nur einen Teil der künftigen wärme produzieren wird, denn Nachts will sicher keiner ständig nachlegen und Vormittags enn die beiden Arbeiten sind, beschäftigt sich die gewiss auch nicht von allein.
Ich hoffe einfach wie jedes Jahr, das der Sommer so lange geht wie möglich und verkriech mich dann in meinen Bau um Winterschlaf zu halten. Da wäre eine Ölheizung besser als eine Holzheizung, denn ich will ja schlafen. Die Realität wird diesem Vorhaben wohl aber wieder ein jähes Ende bereiten, da ich wohl kaum für den ganzen Winter von der Arbeit freigestellt werde. Immerhin ist dann Weihnachten und das bedeutet Arbeit^3. Aber wieso mach ich mir da jetzt schon sorgen drüber, NOCH ist Sommer, wenn auch nicht mehr ganz so schön warm ;)
m.anntonio - 12. Aug, 10:24